Gruppentherapie

 

Erreichen Sie Ihre Therapieziele als Teil und mit der Unterstützung einer wertschätzenden Gruppe.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine 2. Gruppe ab Juni geplant.  

Aktuelle Termine:  

NEU geplant ab Juni: Dienstag Nachmittag:
16.15 Uhr (alle 2 Wochen)
Freie Plätze vorhanden!

Dienstag Vormittag
10 Uhr (alle 2 Wochen)

Ort: Praxis Freising  

Mehr Details

Schnuppergruppe

Aktuelle Termine:

Mittwoch 10 Uhr -11.30 Uhr (alle 2 Wochen)
Anzahl der Termine: 4
Freie Plätze? Ja, ca. alle 8 Wochen startet eine neue Gruppe

Ort: Praxis Freising, bei Interesse kann auch eine Onlinegruppe angeboten werden


Mehr Details
 
Falls Sie unsicher sind, ob eine Gruppentherapie die passende Wahl für Sie ist, oder wenn Sie die Zeit bis zum Beginn einer Therapie sinnvoll überbrücken möchten, könnten die 4 Sitzungen eine ideale Möglichkeit sein.


Um das Suchtmonster erfolgreich in Schach zu halten.
Für stoffgebundene Süchte und Verhaltenssüchte geeignet.
Die Gruppe befindet sich noch in der Planung
Geplante Termine:

Der Termin wird in Absprache mit den zukünftigen Gruppenmitgliedern bestimmt
Freie Plätze? Ja!

Ort: Praxis Freising, online oder hybrid (=abwechselnd vor Ort oder online)


Mehr Details

Was ist Gruppentherapie?

Gruppentherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der mehrere Teilnehmer gemeinsam mit Unterstützung eines Therapeuten an ihren psychotherapeutischen Themen arbeiten. Je nach Gruppenart können dabei Informationen vermittelt werden, spezielle Themen behandelt werden (z.B. in Gruppen zu bestimmten Störungsbildern oder Therapiezielen wie Emotionsregulation oder Selbstwert) oder eigene Themen eingebracht werden (z.B. in Bezugsgruppen).

Wozu Gruppentherapie ?

Die Gruppe bietet ein unterstützendes Umfeld, in dem die Teilnehmer voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Durch den Austausch mit anderen erhalten die Teilnehmer verschiedene Perspektiven auf ihre eigenen Herausforderungen und Impulse für neue Lösungswege bei Problemen.

Bringt das genau so viel wie Einzeltherapie?

Die Wirksamkeit der Gruppentherapie ist gut belegt. Studien zeigen, dass Gruppentherapie bei vielen psychischen Störungen ebenso effektiv sein kann wie Einzeltherapie. Bewährt hat sich vor allem eine Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie.

Wie läuft eine Gruppentherapie ab?

In der Regel treffen sich die Gruppen regelmäßig, oft wöchentlich oder zweiwöchentlich, für eine festgelegte Dauer. Jede Sitzung konzentriert sich auf spezifische Themen oder Ziele und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu erhalten. In offenen Bezugsgruppen kann jeder Teilnehmer eigene Themen einbringen, die ihn beschäftigen.