Rückfallprävention

Auch eine Kombination mit Einzeltherapie bei mir, einem Kollegen oder Gesprächen bei einer Suchtberatungsstelle kann sinnvoll sein.

Hinweise bei stoffgebundenen Süchten: Bei stoffgebundenen Süchten ist eine mehrmonatige stabile Abstinenz Voraussetzung, um keinen Suchtdruck bei abstinenten Mitpatienten auszulösen. Ein Rückfall oder auch „Vorfall“ genannt bei grundlegender Stabilität und raschen Konsumstopp wird selbstverständlich trotzdem in der Gruppe bearbeitet und führt nicht zu einem sofortigen Rauswurf. Die Gruppe macht am meisten Sinn, wenn nach erfolgter ambulanter oder stationärer Suchttherapie/ Nachsorge weiterhin Therapiebedarf besteht, der über die Möglichkeiten einer Selbsthilfegruppe hinausgeht.

Platzkapazitäten
Freie Plätze vorhanden


Voraussichtlich alle 2 Wochen 100 Min. In Planung: Kann mit den zukünftigen Gruppenmitgliedern abgestimmt werden

4 bis 9
Teilnehmer

Mögliche Kostenübernahme durch gesetzliche und private Krankenkassen oder Selbstzahler

Ort: Freising, Online oder hybrid möglich
(kann noch in Absprache mit den Gruppenmitgliedern abgestimmt werden)